Vor kurzem wurde ich gebeten ein Geschenk anlässlich einer Geburt anzufertigen. Der erste Gedanke galt da Emily dem Einhorn.
Nach einer…zugegeben etwas…zugegeben ausführlicheren Shoppingtour in einem wirklich hübschen Wollladen entschied ich mich für eine Wolle von Schachenmayr, die damit warb, besonders hautfreundlich und „sabberecht“ zu sein. Ich wählte nach einigem hin und her eine helle Grundfarbe mit kleinen bunten Flecken in blau, grün und pink. Passend dazu eigneten sich die Pastellfarben mintgrün, hellpink, himmelblau und auch vanillegelb für Hufe bzw. besonders für die recht bunten Mähne, sowie den Schweif.
Was am Ende dabei herauskam möchte ich euch hier zeigen. Ich selber bin ziemlich zufrieden mit dem Ergebnis. Ein großer Tipp, den ich euch weitergeben kann ist, dass es sich bei manchen Kuscheltieren lohnt, nach Fertigstellung des Kopfes die Augenhöhlen zu formen. Dazu habe ich einen Faden und eine Stopfnadel genutzt und diesen durch eine Masche direkt unten einem Auge gezogen, dann habe ich diesen Faden auch auf der anderen Seite unter dem Auge auf derselben Höhe durch eine Masche gezogen und anschließend wieder zurück auf die andere Seite . Zieht man vorsichtig an dem Faden, zieht sich der gehäkelte Kopf etwas zusammen und formt eine Kuhle auf beiden Seiten. Das verleiht dem Kopf eine etwas „realistischere“ Form und wertet die Arbeit, wie ich finde, deutlich auf.
